Jäger Immobilien PaderbornJäger Immobilien PaderbornJäger Immobilien Paderborn
  • Immobilien
  • Ich möchte verkaufen
  • Ich möchte vermieten
  • Service
    • Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Diese Unterlagen benötigen Sie um Ihre Immobilie zu verkaufen
    • Immobilien Marktbericht Paderborn 2020
  • Über mich
  • Blog
RUFEN SIE MICH AN
0176 / 209 740 61
23. Oktober 2018

Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand haben

Blog

Der Immobilienkauf, -besitz und auch -verkauf ist ein wichtiges Thema und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch zwischen den vielen Papierbergen kann man schnell den Überblick verlieren. Einige grundlegende Unterlagen sollten stets griffbereit sein.

Permanente Veränderung macht Ordnung wichtig

Viele zukünftige Hausbesitzer oder Hausverkäufer sind sich häufig gar nicht im Klaren darüber, welche wichtigen Dokumente sie beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie vorlegen müssen. Experten stellen immer wieder fest, dass das Wissen in diesem Bereich lückenhaft ist.

Wer sich eine Immobilie leisten kann, ist zunächst einmal stolz und froh darüber, von nun an Immobilienbesitzer zu sein. Dabei werden allerdings wichtige Faktoren wie das nötige Vorhandensein relevanter Unterlagen häufig vergessen. Papiere wie Baupläne oder ein Auszug aus dem Grundbuch könnten auch in Zukunft durchaus von Nutzen sein. Gerade in der heutigen Zeit, die geprägt ist von permanenten Veränderungen und Flexibilität, kommt es selten vor, dass man sein Leben lang an einem Ort wohnt. Vielmehr sorgen private aber auch berufliche Umstände dafür, dass man häufiger umzieht. Früher oder später steht dadurch womöglich auch der Verkauf der eigenen Immobilie an.

Diese Unterlagen sollte ein Immobilienbesitzer immer parat haben

Um jederzeit auf einen möglichen Verkauf der Immobilie vorbereitet zu sein, sollten der Bauplan sowie der Grundriss des Hauses nie fehlen. Auch die Berechnung der Wohn- und Nutzflächen und die Zimmergrößen sind von großer Bedeutung und grundlegende Informationen, die ein Hausbesitzer stets zur Hand haben sollte.

Beim Amtsgericht kann außerdem ein Grundbuchauszug angefordert werden. Dieser beinhaltet die Grundstücksgröße und auch eventuelle Rechte Dritter sind darin vermerkt. Auch ein Flurkartenauszug ist wichtig, weist dieser doch auf die Grundstücksgrenzen hin. Neben diesen Unterlagen könnte eine Kopie der Bauakte von Vorteil sein. Diese liegt bei der zuständigen Kommune und macht Baugenehmigung sowie Baubeschreibung ersichtlich.

Unumgänglich ist darüber hinaus der Energieausweis, der Aufschluss über die energetische Beschaffenheit der Immobilie sowie über mögliche Verbesserungsmaßnahmen hinsichtlich der Energieeffizienz liefert. Dieser Ausweis ist zehn Jahre gültig und muss Interessenten stets vorgelegt werden können. Auch Sanierungsnachweise, Wartungsnachweise oder detaillierte Beschreibungen von Handwerkern können beim Verkauf nützlich sein.

Handelt es sich bei der zu verkaufenden Immobilie um eine Eigentumswohnung oder um ein Mietobjekt, sind weitere Dokumente relevant, wie etwa Teilungspläne, Hausgeldabrechnungen, Mietverträge oder Betriebskostenabrechnungen.

Den Verkauf bestmöglich vorbereiten

Je mehr Unterlagen ein Verkäufer über seine Immobilie vorlegen kann, desto informierter und seriöser erscheint er für den möglichen Käufer. Auf diese Weise kann möglicherweise auch ein höherer Preis durchgesetzt werden und Interessenten lassen sich eventuell schneller überzeugen. Denn diese Faktoren weisen darauf hin, dass der Verkäufer ehrlich ist und nichts zu verbergen hat. Unvollständige Unterlagen wirken hingegen meist unseriös und können den Verkauf unnötig in die Länge ziehen.

 

 

 

 

Quelle:https://www.anlegen-in-immobilien.de/diese-unterlagen-sollte-jeder-immobilien-besitzer-zur-hand-haben/

Photo by rawpixel on Unsplash

 

 

  • Zurück
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • „Wenn es die Letzten merken, ist es zu spät“
  • „Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen“: Aufstocken statt neu bauen
  • Baufinanzierung: So bleibt das Eigenheim kein Traum
  • BGH: Abwälzung bei unrenovierter Wohnung stets unwirksam
  • BID-Verbände mit scharfer Kritik zu geplanten Mietrechtänderungen
  • Blick hinter die Kulissen: Was steckt hinter dem Verkauf einer Wohnung
  • Der Mietvertrag: Diese verschiedenen Arten gibt es
  • Die Mietpreisentwicklung im Bundegebiet
  • Diese Stadt im Kreis Paderborn ist Spitzenreiter im Wohnungsbau
  • Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand haben
  • Diesen Fehler sollte man beim Investieren in Immobilien vermeiden
  • Eine Abwrackprämie für Ölheizungen?
  • Eine Verschärfung der Mietpreisbremse löst Wohnraumproblem nicht
  • Generation Miete: War es früher wirklich einfacher, ein Haus zu finanzieren?
  • Grundsteuer - Scholz erwägt Abschaffung der Umlagefähigkeit
  • Immobilienbewertung - Wie wichtig ist der richtige Preis?
  • Immobilienboom wird zum Risiko für Deutschland
  • Immobilienkauf nicht aufschieben
  • IVD-Präsident Schick fordert baupolitischen Wurf von der Regierung
  • Mietendeckel – Wo er kommt und kommen könnte
  • Mieterbund warnt bei Grundsteuerreform vor höheren Mieten
  • Modernisierungsmaßnahmen: Was am Haus renovieren oder sanieren?
  • Regierung schiebt Steuerförderung beim Wohnungsbau an
  • Schlupflöcher im Mietendeckel
  • So verändert Virtual Reality die Immobilienwirtschaft
  • Typische Problemzonen von WDVS-Fassaden
  • Warum für Häuslebauer sorgfältige Kontoführung wichtig ist
  • Was das Baukindergeld wirklich bringt
  • Welche Unterlagen Hausbesitzer vorhalten sollten
  • WELL Building Standard: Die Zukunft für bessere Immobilien?
  • Wenn der Acker zu Bauland wird
  • Wer profitiert vom Baukindergeld?
  • Wieviel ist meine Immobilie wirklich wert?
  • Wohneigentum: Run aufs Baukindergeld
  • Wohnung gesucht: Vom völligen Wahnsinn bei Massenbesichtigungen
  • Zinsen für zehnjährige Immobilienkredite fallen unter 0,5 Prozent
  • Zinsniveau bleibt 2019 bestimmender Faktor am Immobilienmarkt
  • Zwei Minuten für Deutschlands größtes soziales Problem

Tags

  • Branchennews
  • Gesellschaftliches
  • in eigener Sache
  • Lokales
  • Rechtliches

Immobilien

  • Wohnung mieten
  • Wohnung kaufen
  • Haus mieten
  • Haus kaufen
  • Mehrfamilienhäuser
  • Gewerbe
  • Immobilien Paderborn

Eigentümer

  • Verkaufen
  • Vermieten
  • Häufige Fehler beim Verkauf
  • Notwendige Unterlagen
  • Marktbericht Stadt Paderborn
  • Marktbericht Kreis Paderborn

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Kontaktdaten

  •  Imadstraße 8
  •  33102 Paderborn
  •  0176 - 209 740 61
  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Jäger Immobilien

Offizieller Partner

 

OffCanvas

  • Immobilien
  • Ich möchte verkaufen
  • Ich möchte vermieten
  • Service
    • Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Diese Unterlagen benötigen Sie um Ihre Immobilie zu verkaufen
    • Immobilien Marktbericht Paderborn 2020
  • Über mich
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum