Jäger Immobilien PaderbornJäger Immobilien PaderbornJäger Immobilien Paderborn
  • Immobilien
  • Ich möchte verkaufen
  • Ich möchte vermieten
  • Service
    • Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Diese Unterlagen benötigen Sie um Ihre Immobilie zu verkaufen
    • Immobilien Marktbericht Paderborn 2020
  • Über mich
  • Blog
RUFEN SIE MICH AN
0176 / 209 740 61
21. August 2018

So verändert Virtual Reality die Immobilienwirtschaft

Blog

Die Immobilienwirtschaft steht vor einem großen Wandel – ausgelöst durch die digitale Transformation, zu der auch die Virtual Reality zählt.

In der Digitalisierungsstudie „Smart, Smarter, Real Estate“ ermittelten der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) und die Beratungsgesellschaft EY Real Estate die wichtigsten Technologien für die Immobilienwirtschaft

Mittelfristiges Potenzial sieht die Branche demnach unter anderem in der Augmented und Virtual Reality. Sichtbar wird der Wandel in der Immobilienwirtschaft an der hohen Zahl von Startups, die mit neuen technischen Lösungen und innovativen Geschäftsmodellen aufwarten. Diese PropTechs – abgeleitet von „Property Technology“ – befassen sich von der Risikoprüfung über die Vermittlung, Finanzierung bis zur Verwaltung quasi mit allen Bereichen der Branche.

Derzeit steht der Einsatz von Virtual und Augmented Reality in der Immobilienbranche zwar erst am Anfang. Er hat aber großes Potenzial, insbesondere bei der Planung und Besichtigung neuer Objekte. Diese Technologie kommt gerade in der Gebäudeplanung und digitalen Visualisierung zum Einsatz, etwa als Präsentationstool, mit dem Objektbegehungen oder Objektdarstellungen erlebbar gemacht werden können. Das PropTech ALLVR beispielsweise hat eine cloud-basierte Plattform zur Visualisierung von geplanten Wohnungen oder Häusern entwickelt. Auf diese Weise müssen sich Architekten oder Bauträger nur Virtual-Reality-Brillen aufsetzen, und schon können sie von jedem Ort aus 3D-Modelle von Immobilien besichtigen. Diese neue Technik macht Arbeitsprozesse effizienter und beschleunigt Entscheidungswege. Denn zum einen können mit ihrer Hilfe Planungs- und Baufehler schon im Vorfeld vermieden werden, und zum anderen müssen die Interessenten nicht mehr zu den zahlreichen Vor-Ort-Besichtigungen anreisen.

Virtual Reality ermöglicht es sogar, ganze Städte zu visualisieren und so die Vorstellungskraft der Nutzer zu verstärken.

Quelle: https://www.anlegen-in-immobilien.de/proptechs-so-veraendert-virtual-reality-die-immobilienwirtschaft/

Photo by rawpixel on Unsplash

  • Zurück
  • Weiter

Neueste Beiträge

  • „Wenn es die Letzten merken, ist es zu spät“
  • „Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen“: Aufstocken statt neu bauen
  • Baufinanzierung: So bleibt das Eigenheim kein Traum
  • BGH: Abwälzung bei unrenovierter Wohnung stets unwirksam
  • BID-Verbände mit scharfer Kritik zu geplanten Mietrechtänderungen
  • Blick hinter die Kulissen: Was steckt hinter dem Verkauf einer Wohnung
  • Der Mietvertrag: Diese verschiedenen Arten gibt es
  • Die Mietpreisentwicklung im Bundegebiet
  • Diese Stadt im Kreis Paderborn ist Spitzenreiter im Wohnungsbau
  • Diese Unterlagen sollte jeder Immobilien-Besitzer zur Hand haben
  • Diesen Fehler sollte man beim Investieren in Immobilien vermeiden
  • Eine Abwrackprämie für Ölheizungen?
  • Eine Verschärfung der Mietpreisbremse löst Wohnraumproblem nicht
  • Generation Miete: War es früher wirklich einfacher, ein Haus zu finanzieren?
  • Grundsteuer - Scholz erwägt Abschaffung der Umlagefähigkeit
  • Immobilienbewertung - Wie wichtig ist der richtige Preis?
  • Immobilienboom wird zum Risiko für Deutschland
  • Immobilienkauf nicht aufschieben
  • IVD-Präsident Schick fordert baupolitischen Wurf von der Regierung
  • Mietendeckel – Wo er kommt und kommen könnte
  • Mieterbund warnt bei Grundsteuerreform vor höheren Mieten
  • Modernisierungsmaßnahmen: Was am Haus renovieren oder sanieren?
  • Regierung schiebt Steuerförderung beim Wohnungsbau an
  • Schlupflöcher im Mietendeckel
  • So verändert Virtual Reality die Immobilienwirtschaft
  • Typische Problemzonen von WDVS-Fassaden
  • Warum für Häuslebauer sorgfältige Kontoführung wichtig ist
  • Was das Baukindergeld wirklich bringt
  • Welche Unterlagen Hausbesitzer vorhalten sollten
  • WELL Building Standard: Die Zukunft für bessere Immobilien?
  • Wenn der Acker zu Bauland wird
  • Wer profitiert vom Baukindergeld?
  • Wieviel ist meine Immobilie wirklich wert?
  • Wohneigentum: Run aufs Baukindergeld
  • Wohnung gesucht: Vom völligen Wahnsinn bei Massenbesichtigungen
  • Zinsen für zehnjährige Immobilienkredite fallen unter 0,5 Prozent
  • Zinsniveau bleibt 2019 bestimmender Faktor am Immobilienmarkt
  • Zwei Minuten für Deutschlands größtes soziales Problem

Tags

  • Branchennews
  • Gesellschaftliches
  • in eigener Sache
  • Lokales
  • Rechtliches

Immobilien

  • Wohnung mieten
  • Wohnung kaufen
  • Haus mieten
  • Haus kaufen
  • Mehrfamilienhäuser
  • Gewerbe
  • Immobilien Paderborn

Eigentümer

  • Verkaufen
  • Vermieten
  • Häufige Fehler beim Verkauf
  • Notwendige Unterlagen
  • Marktbericht Stadt Paderborn
  • Marktbericht Kreis Paderborn

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Kontaktdaten

  •  Imadstraße 8
  •  33102 Paderborn
  •  0176 - 209 740 61
  •  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Erfahrungen & Bewertungen zu Jäger Immobilien

Offizieller Partner

 

OffCanvas

  • Immobilien
  • Ich möchte verkaufen
  • Ich möchte vermieten
  • Service
    • Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf
    • Diese Unterlagen benötigen Sie um Ihre Immobilie zu verkaufen
    • Immobilien Marktbericht Paderborn 2020
  • Über mich
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum